15:45 Uhr Ductusabhängige Herzerkrankungen beim Säugling
Dr. Stefan Zink
Die pränatale Diagnostik hat sich im kardiologischen Bereich in den letzten Jahren ein sehr hohes Niveau erreicht. Komplexe Fehlbildungen werden dadurch heute in den meisten Fällen entdeckt und derartige Risikogeburten sollten dann geplant in spezialisierten Herzzentren stattfinden.
Es gibt jedoch ebenso einen Trend zur ambulanten Geburt, sei es in der Klinik, Zuhause, oder einem Geburtshaus als Alternative zu der oft als steril und fließbandähnlich empfundenen Atmosphäre eines Klinikums.
Gerade die ersten Stunden/ Tage sind jedoch bei pränatal unerkannten, ductusabhängigen Herzfehlern entscheidend, um rechtzeitig diagnostische und therapeutische Schritte einzuleiten, um eine nachhaltige Schädigung des Neugeborenen zu verhindern.
Gerade hier sind Sie als Hebammen mit ihrer Erfahrung und ihrem Fingerspitzengefühl gefragt, um verdächtige Neugeborene schnellstmöglich einer weiterführenden Diagnostik und Therapie zuzuführen.
Dieser Vortrag soll die typischen ductusabhängigen Herzfehler und ihre zunächst unspezifischen Symptome vertiefen und in Erinnerung bringen